CONSOLAMENTUM

CONSOLAMENTUM
CONSOLAMENTUM
apud Catharos, manus impositio et Baptismus appellatus est, cuius conferendi ritum, pluribus refert Ermengardus contra Valdenses, c. 14. Hinc ipsi Consolati dicti: qui alias Paterini in Lombardi Boni Homines in Germania, Car. du Fresne, Glossar. ex eod. et Reinero contra Valdenses, c. 6. de quibus vero suô locô. At in Eccles. Roman. Consolatio, Serotina cena, quae post collationem fiebat a Monachis, qui quod vice Consolationis et gratuitae refectionis post impensas orationi et lectioni horas complures, iis impertiretur, detortô illô vocabulô, Consolationem hanc refectionem, pro collatione, appellârunt. Chrodegangus Metens. Episcop. in Reg. Canonic. c. 8. Παράκλησις quoque Graecis, in Vita Nili Iunior, Vide supra in Caritas.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Consolamentum — Consolamentum, bei den Katharern die feierliche Aufnahme in ihre Religionsgemeinschaft, geschah als Geistestaufe durch die bloße Auflegung der Hände, indem dadurch der Tröster, der H. Geist, od. einer der himmlischen Geister auf die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Consolamentum — El Consolamentum era el único sacramento administrado por los cátaros, una especie de bautismo, comunión y extremaunción juntas. De modo diferente que en los sacramentos de la Iglesia Católica, este bautismo no se necesitaba agua. Se requerían… …   Wikipedia Español

  • Consolamentum — El Consolamentum, una costumbre herética para sus críticos, era el único sacramento que administraban los cátaros, una especie de bautismo. Al contrario que en el cristianismo oficial, para este bautismo no se necesitaba agua. Se requerían… …   Enciclopedia Universal

  • Consolamentum — Le consolamentum (ou consolament) consiste en une pratique rituelle attribuée aux «hérétiques» cathares, principalement dans le Midi de la France entre la deuxième moitié du XIIe siècle et la fin du XIIIe siècle. Ce rite ne nous est… …   Wikipédia en Français

  • consolamentum — con·so·la·men·tum …   English syllables

  • consolamentum — …   Useful english dictionary

  • Albigenser — Der Begriff Katharer (die „Reinen“ – von griechisch: καθαρός / katharós = rein) bezeichnet eine christliche Glaubensbewegung vom 12. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert, vornehmlich im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Albigénser — Der Begriff Katharer (die „Reinen“ – von griechisch: καθαρός / katharós = rein) bezeichnet eine christliche Glaubensbewegung vom 12. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert, vornehmlich im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartharer — Der Begriff Katharer (die „Reinen“ – von griechisch: καθαρός / katharós = rein) bezeichnet eine christliche Glaubensbewegung vom 12. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert, vornehmlich im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharer — Der Begriff Katharer (von griechisch: καθαρός, katharós, ‚rein‘) steht für die Anhänger einer christlichen Glaubensbewegung vom 12. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert vornehmlich im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”